(Text zu denLinks jeweils unterhalb des Symbols)

Logo FGP klein
Aktivitäten

Das Schuljahr mit dem Förderverein der Grundschule Pavenstädt

Das Schuljahr beginnt traditionell mit dem Einschulungscafé, mit dem einige Mitglieder des Vereins den Eltern der Schulanfänger die Wartezeit auf ihre Kinder mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verkürzen.

Ca. 3 Wochen nach Beginn des Schuljahres lädt der Förderverein alle Schulangänger und deren Eltern zu einem Einschulungsfrühschoppen ein. Hier ist für Spiel und Spaß und für das leibliche Wohl gesorgt. Bei den angebotenen Führungen durch das Gebäude gibt es Gelegenheit, die Schule kennen zu lernen.

Die Hauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Pavenstädt findet jeweils im Oktober statt. Hier wird Rückschau auf die Aktivitäten des vergangenen Schuljahres gehalten. Geplante Projekte werden näher vorgestellt und Vorstand und Beirat des Vereines gewählt.

Im weiteren Verlauf des Schuljahres werden dann in regelmäßigen Sitzungen des Vorstandes die Projekte geplant. Zu diesen Sitzungen sind uns neben den Vorstandsmitgliedern auch alle anderen Interessierten herzlich willkommen.  Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

In der Vorweihnachtszeit findet immer die Adventsaktion des Fördervereines statt. Die Kinder werden in den Klassen mit Geschenken überrascht. Neben kleinen Geschenken für jedes der Kinder erhalten die Klassen Spielmaterial o.ä. für ihre Pausenkörbe.

Im Frühjahr -meistens im April- veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Polizei und Verkehrswacht sowie befreundeten Vereinen seit einigen Jahren den Pavenstädter Radmarkt an. Hier kann man alle möglichen fahrbaren Untersätze kaufen oder verkaufen. Es gibt Gelegenheit, die Sicherheit seines Fahrrades überprüfen lassen oder den Drahtesel polizeilich registrieren zu lassen. Ein buntes Rahmenprogramm rundet den Tag ab.

Das Schuljahr beenden wir mit einem kleinen Sommerfest für die Mitglieder des Vereins.

Aktivitäten im laufenden Schuljahr:

Werk-AG
Koch-AG
Unterstützung der Aktion “Helm - na klar”
Stehcafè an den Elternsprechtagen, Cafeteria zu den Anmeldungen der Lernanfänger
Einschulungscafé
Frühschoppen für die ersten Klassen
Bereitstellung von Pausenspielkörben für die ersten Klasen
Teilnahme am Weihnachtsmarkt an der Johanneskirche

Zukünftig geplante Aktivitäten:

05.05.2012: Rad- und Flohmarkt an der Schule

 

Was geschieht mit Ihren Beiträgen?

Die Einnahmen des Vereines bestehen neben den Erlösen aus den Veranstaltungen im Wesentlichen aus den Beitragseinnahmen. Mit diesen Mitteln kann der Förderverein größere Anschaffungen, Veranstaltungen und Projekte der Grundschule Pavenstädt (mit)finanzieren.

So war es möglich, einen Großteil der Spielgeräte auf den Schulhöfen wie
z.B. die Kletterspinne vor der Turnhalle anzuschaffen.

Darüber hinaus finanzieren wir Preise, Verpflegung und Auslagen der regelmäßig stattfindenden Lese-, Mathe- und Kreativwettbewerbe.

Bei der Aktion “Helm - na klar” wird dem Wochensieger jeweils ein Gewinn in Höhe von 5 € ausgehändigt. Hier konnte der Landrat des Kreises Gütersloh, Herr Sven-Georg Adenauer als Schirmherr gewonnen werden.

Alle zwei Jahre wird die Aktion “Mein Körper gehört mir” von uns maßgeblich unterstützt. Hier übernehmen wir (neben Spenden und einem kleinen Eigenbetrag der teilnehmenden Kinder) einen großen Teil der Kosten.

In regelmäßigen Abständen werden größere Aktivitäten wie z.B. Theaterbesuche oder das Zirkusprojekt durchgeführt und finanziert.

Die Klassen haben die Möglichkeit, beim Förderverein einen Antrag auf Unterstützung von Anschaffungen, Ausflügen oder anderen Veranstaltungen zu stellen. So konnten in der Vergangenheit z.B. Musikinstrumente oder technische Geräte wie CD-Player und Digitalkameras beschafft werden.

 

Gemeinsam stark_800
[Förderverein] [Ziele] [Aktivitäten] [Termine] [Beitritt] [Vorstand] [Galerie] [Impressum] [Sitemap]